» Angesichts der immer zahlreicher werdenden Familien, die nicht funktionieren, und dem Anwachsen von Gewalt an unseren Schulen ist die Gewaltfreie Kommunikation ein Geschenk Gottes. «

Linda C. Stoehr, Los Colinas Business News

  • Gewaltfreie Kommunikation

  • Hörbucher zum Thema

  • Materialien

  • Videos

  • Links

  • Gewinnspiel

  • Kontakt | Impressum

  • Datenschutz

Hörbücher zur Gewaltfreien Kommunikation

Gewaltfreie Kommunikation – Eine Sprache des Lebens (ungekürzt)

Das Standardwerk des international bekannten Konfliktmediators Marshall B. Rosenberg

Die Gewaltfreie Kommunikation hilft uns bei der Umgestaltung unseres sprachlichen Ausdrucks und unserer Art zuzuhören. Aus gewohnheitsmäßigen, automatischen Reaktionen werden bewusste Antworten.

In diesem Hörbuch lernen Sie, wie man Gedankenmuster auflöst, die zu Ärger, Depression und Gewalt führen; potentielle Konflikte in friedliche Gespräche umwandelt; offen seine Meinung sagt, ohne Abwehr oder Feindseligkeit zu erwecken; mehr Tiefe und Achtsamkeit in Beziehungen entwickelt, und über Empathie motiviert statt über Angst, Schuldgefühle oder Scham.

cover-gewaltfreie-kommunikation-sprache-des-lebens

  • Hörbeispiel
  •  
  • Weitere Informationen

Ich höre was, das du nicht sagst – Gewaltfreie Kommunikation in Beziehungen

Einladung zum Tanz – Raus aus dem Beziehungsdrama!

Als Begleiter eines fiktiven Liebespaars begeben sich die Autoren auf eine abenteuerliche Reise durch die Höhen und Tiefen beziehungstypischer Dialoge und Konflikte – und landen am Ende bei einer "echten" Beziehung, in der die Anwendung der Gewaltfreien Kommunikation längst kein Konzept mehr ist, sondern gelebter und bewährter Alltag.

Anhand humorvoller Praxisbeispiele werden Alternativen zum klassischen Beziehungsdrama vorgestellt, die anregen und inspirieren – frei nach dem Motto: Gewaltfreie Kommunikation braucht keine Missionare. Sie ist ansteckend. Und: Sie funktioniert wirklich.

cover-ich-hoere-was-was-du-nicht-sagst

  • Hörbeispiel 1
  • Hörbeispiel 2
  •  
  • Weitere Informationen

Konflikte lösen durch Gewaltfreie Kommunikation – Im Gespräch mit Gabriele Seils

Gefühle aussprechen, Bedürfnisse klären, Lösungen finden

Wo liegen die Ursachen von Gewalt? Wie kann ich hilfreich mit Konflikten umgehen? Im persönlichen Gespräch mit Gabriele Seils gibt der international bekannte Psychologe Antworten auf Fragen, die angesichts steigender Aggressionen zwischen Kindern und in Familien, in Schulen und in Betrieben, in den Städten ebenso wie zwischen Nationen immer dringlicher werden. Er lässt die Macht der Empathie spürbar werden und macht deutlich: Gewaltfreie Kommunikation ist eine faszinierende Möglichkeit.

cover-gewaltfreie-kommunikation-gabriele-seils

  • Hörbeispiel 1
  • Hörbeispiel 2
  •  
  • Weitere Informationen

In Frieden leben

Tägliche Meditationen für ein Leben voller Liebe, Heilung und Mitgefühl

Mary Mackenzie erinnert mit ihren Meditationen daran, dass jeder neue Tag auch neue Chancen und Lernmöglichkeiten bereithält. Sie stützt sich dabei auf ihren Erfahrungsschatz als Trainerin der Gewaltfreien Kommunikation: Jede der Meditationen enthält ein inspirierendes Zitat, Informationen zu einem bestimmten Aspekt der Gewaltfreie Kommunikation sowie einen konkreten Vorschlag zur sofortigen Umsetzung im Alltag.

  • Weitere Informationen

Wie ich dich lieben kann, wenn ich mich selbst liebe

Ein praktischer Ratgeber zu einer neuen Art von Beziehungen

Durch die Gewaltfreie Kommunikation wird uns ein völlig neuer und lebensbereichernder Zugang zur Liebe ermöglicht. Menschen in aller Welt haben die Erfahrung machen können, dass die Liebe, nach der wir uns alle sehnen, durch ein freudiges Geben und Nehmen entsteht.

  • Hörbeispiel
  •  
  • Weitere Informationen

Erfolgsfaktor Menschlichkeit

Wertschätzend führen - wirksam kommunizieren. Ein Praxishörbuch

Auf Basis ihrer langjährigen Erfahrungen in Unternehmen haben die Autorinnen das Modell der Gewaltfreien Kommunikation für den Geschäftsalltag anwendbar gemacht.

In diesem Hörbuch erfahren Sie, wie Sie Ihren kooperativen und situativen Führungsstil weiterentwickeln und wie Sie zu einer Unternehmenskultur beitragen können, in der Menschen gerne kooperieren und ihre Handlungsspielräume erweitern. Dadurch schaffen Sie Raum für Initiative, Handlungsfähigkeit und Win-Win-Lösungen.

cover-gewaltfreie-kommunikation-gabriele-seils

  • Hörbeispiel
  •  
  • Weitere Informationen

Was deine Wut dir sagen will

Überraschende Einsichten

In der Gewaltfreien Kommunikation lernen wir, dass Wut einem ganz bestimmten lebensbereichernden Zweck dient. Sie ist ein Alarmsignal dafür, dass wir von dem, was wir wertschätzen, getrennt sind und dass unsere Bedürfnisse nicht erfüllt werden. Marshall Rosenberg zeigt, wie wir mit Hilfe unserer Wut unsere Bedürfnisse entdecken und sie auf konstruktive Weise erfüllen können.

cover-gewaltfreie-kommunikation-gabriele-seils

  • Hörbeispiel
  •  
  • Weitere Informationen

coding & design: www.fabrikneuemedien.de