» Marshalls einzigartige Botschaft zeigt LehrerInnen leicht nachvollziehbare Schritte, mit denen sie friedlich kommunizieren und neue Wege in der Arbeit mit Kindern und Eltern beschreiten können. «

Barbara Moffitt, Geschäftsführerin des nationalen Zentrums für Montessori-LehrerInnen

  • Gewaltfreie Kommunikation

    • Anwendung

    • Ziele

    • Autor

    • CNVC

  • Hörbucher zum Thema

  • Materialien

  • Videos

  • Links

  • Gewinnspiel

  • Kontakt | Impressum

  • Datenschutz

Über den Autor

Marshall B. Rosenberg, Ph. D., ist Begründer des Center for Nonviolent Communication (CNVC) und dort Leiter des Trainingsbereiches.

Dr. Rosenberg setzte die Gewaltfreie Kommunikation zunächst in den sechziger Jahren in Projekten ein, die der Mediation und der Vermittlung von Kommunikationsfähigkeiten dienten. Sie wurden damals von der US-Regierung gefördert. 1984 gründete er das Center for Nonviolent Communication. Seither hat sich das CNVC zu einer internationalen gemeinnützigen Organisation mit über hundert Trainer/innen entwickelt. Diese Mitarbeiter/innen bieten Trainings in dreißig Ländern in Nord- und Südamerika, Europa, Asien, dem Mittleren Osten und Afrika an, veranstalten Workshops für Lehrer/innen und Erzieher/innen, Berater/innen, Eltern, im Gesundheitswesen Tätige, Mediator/innen, Manager/innen, Gefängnisinsasse/innen, Strafvollzugsmitarbeiter/innen, Polizist/innen, Soldat/innen, Geistliche und Regierungsbeamte an.

Dr. Rosenberg ist in einem brodelnden Viertel in Detroit aufgewachsen und entwickelte ein starkes Interesse an neuen Formen der Kommunikation als einer friedlichen Alternative zu der Gewalt, die er in seiner Jugend

Marshall B. Rosenbergkennenlernte. Aufgrund seines Interesses promovierte er im Jahre 1961 an der University of Wisconsin zum Doktor der Psychologie. Weitere Lebenserfahrungen und sein Studium in vergleichender Religionswissenschaft brachten ihn dazu, den Ansatz der Gewaltfreien Kommunikation zu entwickeln.

© privat

Dr. Rosenberg hat Programme zur Förderung des Friedens in Kriegsgebieten wie Ruanda, Burundi, Nigeria, Malaysia, Indonesien, Sri Lanka, Sierra Leone, dem Mittleren Osten, Kolumbien, Serbien, Kroatien und Nordirland ins Leben gerufen. Auf Einladung der Unesco hat das CNVC-Team in Serbien Zehntausende von Schülern und Lehrern ausgebildet. Die israelische Regierung hat Gewaltfreie Kommunikation offiziell anerkannt und bietet nun in Hunderten von Schulen entsprechende Trainings an.

coding & design: www.fabrikneuemedien.de